Zwei Werkstätten unter einem Dach
Geigenbau

Pierre Chaubert
Geigenbaumeister
Geboren 1954 in Vevey / Schweiz, besuchte er von 1975 bis 1979 die „Staatliche Berufsfachschule für Geigenbau“ in Mittenwald und schloss diese mit der Gesellenprüfung ab.
Es folgten 3 Gesellenjahre in Mittenwald bei Geigenbaumeister Joseph Kantuscher, in denen er ausschließlich mit dem Bau von neuen Instrumenten vertraut war.
Die Meisterprüfung legte er 1982 ab, um sich unmittelbar danach in Füssen nieder zu lassen.
1999 zieht die Werkstatt mit 2 Angestellten und dem langjährigen Mitarbeiter Urs Langenbacher ins Dachgeschoß des alten Kornspeichers mitten in der Füssener Altstadt, in der bis heute eine Doppelwerkstatt für Geigenbau und Zupfinstrumentenbau floriert.
Eric Chaubert
Geigenbauer
Seine Ausbildung zum Geigenbauer begann er nach dem Abitur in der väterlichen Werkstatt in Füssen. Im Juli 2019 schloss er diese erfolgreich mit dem Gesellenbrief der renommierten Geigenbauschule Mittenwald ab.
Sein Fachwissen im Bereich der Restaurierung hochwertiger Streichinstrumente verdankt er unter anderem dem erfahrenen Geigenbaumeister und ehemaligen Kollegen Stephan Fürst. Dieser brachte seine Expertise aus seiner Tätigkeit in international angesehenen Werkstätten wie Charles Beare in London und der Firma Machold in Bremen ein, wo er auf die Restaurierung wertvoller Instrumente spezialisiert war.
Im Jahr 2021/22 spezialisierte sich Eric auf die Restauration hochwertiger Instrumente bei Jean-Jacques Fasnacht in Brienz.
Heute liegt sein Schwerpunkt neben der Restaurierung und Pflege hochwertiger Instrumente insbesondere auf dem Neubau exklusiver Streichinstrumente, bei denen er höchste handwerkliche und klangliche Ansprüche verbindet.

Gitarrenbau

Urs Langenbacher
Zupfinstrumentenbaumeister
Geboren 1966 in Freiburg, besuchte er die Staatliche Berufsfachschule für Zupfinstrumentenbau in Mittenwald.
Nach Jahren der Mitarbeit bei Pierre Chaubert legte er 1996 die Meisterprüfung ab, um sich nach weiteren Jahren in der gemeinsamen Werkstatt selbständig zu machen.